Um sicherzustellen, dass dein Urlaub reibungslos verläuft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige wertvolle Tipps für einen unvergesslichen Urlaub.
Wenn du deine Hygieneartikel platzsparend im Koffer verstauen möchtest, gibt es einige praktische Tipps, die dir dabei helfen können:
Statt großer Flaschen und Tuben kannst du kleine Probepackungen von Shampoo, Duschgel und Zahnpasta mitnehmen. Diese nehmen weniger Platz weg und sind ideal für Reisen.
Falls du dennoch größere Flaschen verwenden möchtest, packe sie in auslaufsichere Zip-Beutel. Diese kannst du dann in den Ecken und Kanten des Koffers verstauen, um den Platz optimal zu nutzen.
Verwende Waschtaschen oder Kulturbeutel, um deine Hygieneartikel zu organisieren. Dadurch sparst du nicht nur Platz, sondern hast auch alles griffbereit.
Wickel empfindliche Gegenstände wie Parfumflaschen oder Kosmetik in Decken oder Polsterung ein, um sie vor möglichen Beschädigungen während der Fahrt zu schützen.
Vermeide es, teure Wertsachen wie Laptops, Kameras oder Schmuck im Koffer zu transportieren. Wenn du sie dennoch mitnehmen musst, packe sie am besten in einen unauffälligen Koffer und verschließe ihn sicher.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deine Hygieneartikel platzsparend und sicher im Koffer verstauen und deine Reise unbeschwert genießen!
29,90 €
Der Geheimtipp für platzsparendes Kofferpacken lautet: Kleidung rollen statt falten. Wenn du Handtücher, Shirts, Pullis und Co. einrollst, sparst du wesentlich mehr Platz, als wenn du diese faltest und stapelst. Außerdem beugst du auf diese Weise Falten vor und kannst Lücken an den Rändern optimal füllen. Hier sind einige Schritte, wie du Kleidung effektiv rollen kannst.
Lege das Hemd mit der Vorderseite nach unten auf eine flache Oberfläche und glätte alle Falten sorgfältig. Falte die Ärmel zur Mitte hin und lege den rechten Ärmel auf den linken Ärmel. Rolle das Hemd vom Saum bis zum Kragen so fest wie nötig auf und streiche beim Aufrollen weiterhin alle Falten glatt. Du kannst die aufgerollten Hemden in einer Schublade verstauen oder für eine Reise in einen 4-Liter-Plastikbeutel legen, um ein Aufgehen der Rolle zu verhindern.
Lege die Hose mit dem Bund zu dir auf eine flache Oberfläche und glätte alle Falten sorgfältig. Falte die Hose einmal in der Mitte, wobei die Gesäßtaschen nach außen zeigen. Rolle die Hose auf und vermeide es, Hosen aus knitterbarem Stoff wie Leinen zu rollen. Indem du deine Kleidung rollst, kannst du nicht nur Platz sparen, sondern auch deine Sachen knitterfrei und gut organisiert im Koffer verstauen!
Die Nutzung der Minibar im Hotelzimmer kann sich auf den Gesamtpreis deines Aufenthalts auswirken. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
Früher war die Nutzung der Minibar einfach: Man nahm einen Artikel heraus und schrieb auf eine Liste, was man verbraucht hatte. Heutzutage verwenden viele Hotels jedoch automatische Minibars mit Sensoren. Jedes Mal, wenn ein Artikel für einen bestimmten Zeitraum von einem Sensor wegbewegt wird, wird das automatisch als Kauf registriert und dem Gast berechnet. Denke also zweimal nach, bevor du ein Produkt aus dem Minikühlschrank entnimmst, da es sofort berechnet wird.
Selbst bei Hightech-Minibars solltest du eine eigene Liste führen, um sicherzustellen, dass du nicht für etwas bezahlst, das du nicht verbraucht hast. Wenn du eine Flasche oder einen Snack nicht geöffnet hast, stelle ihn unangebrochen zurück. Die Mitarbeiter überprüfen die Minibar normalerweise beim Auffüllen und beim Check-out. Was nicht verbraucht wurde, musst du nicht bezahlen.
Du darfst in Maßen eigene Getränke und Essen mit auf dein Zimmer nehmen und in der Minibar lagern. Es ist jedoch am besten, dies vorher mit dem Hotel abzusprechen. Einige Hotels verbieten es explizit und erheben Gebühren, wenn Gäste sich nicht daran halten. Achte darauf, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte in der Minibar nicht verschoben werden, wenn du eine sensorgesteuerte Minibar im Hotelzimmer vorfindest.
Insgesamt kann die Nutzung der Minibar den Preis deines Aufenthalts erhöhen. Es lohnt sich, die genauen Bedingungen und Preise im jeweiligen Hotel zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Prost!
14,99 €
Die Hygiene bei Fernbedienungen in Hotels ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere seit der Corona-Krise. Hier sind einige Empfehlungen und Informationen:
Achte darauf, dass die Fernbedienung eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche hat. Dies ermöglicht eine effiziente Desinfektion. Einige spezielle Hygiene-Fernbedienungen sind so konzipiert, dass sie leicht abgewischt werden können.
Prüfe, ob die Tastenfolie der Fernbedienung nahtlos und ohne größere Zwischenräume aufgeklebt ist. Dies verhindert, dass sich Schmutz oder Keime in den Spalten ansammeln.
Frage nach, ob die Fernbedienung mit speziellen Desinfektionsmitteln gereinigt werden kann. Dies ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten.
Ein Beispiel für eine hygienische Fernbedienung ist die “Superior Safe”. Diese kompakte Fernbedienung hat eine glatte, weiße Oberfläche, große Tasten und eine gute Lesbarkeit. Sie kann leicht mit Desinfektionstüchern gereinigt werden und verfügt über eine universale Code-Bibliothek für verschiedene Hersteller. Es ist beruhigend zu wissen, dass Hotels und andere Unterkünfte zunehmend auf solche hygienischen Maßnahmen achten, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten
NORDIC®
16,99 €
Sagrotan
19,75 €
Yizhet
9,99 €
Toureal
9,99 €
15,95 €
8,98€
8,99 € (1,80 € / stück)
1,29 € (25,80 € / l)
15,95 €
15,03 €
89,99 €
18,00 €
25,00 €
13,59 €
35,90 €
17,90 € (17,90 € / l)
Es wird ausführlich auf alle Reiseversicherungen eingegangen. Wir haben versucht alle Leistungen anzugeben, die…
Versicherung ja oder nein? Eine Auslandskrankenversicherung ist bei Reisen ins Ausland eine nicht zu…